Am 08. März zum internationalen Frauentag haben wir uns einmal etwas Anderes überlegt. Wir haben einen Kinoabend in der Bezirksverwaltungsstelle der IG BCE in Alsdorf organisiert und alle Funktionärinnen aus dem Bezirk dazu eingeladen.
Der gezeigte Film hat zu einer regen Diskussion geführt.
Am 21.März hat der Arbeitskreis Integration/Migration des Bezirks Alsdorf im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (11.03.-24.03.2019) zur Kooperationsveranstaltung mit dem Bezirksfrauenausschuss in der Stadthalle Alsdorf eingeladen.
Die Lesung zum Thema „Nach 1945 – Zweite Schuld – Entnazifizierung und Positionierungen“, wurde durch einige Kolleginnen vom BFA übernommen. Die anschließende Diskussion wurde engagiert geführt und u.a. nochmal aufgezeigt, dass der Schrecken dieser menschenverachtenden Zeit sich nie mehr wiederholen wird bzw. nie vergessen werden darf.
Auch im Hinblick auf die anstehende Europawahl am 26. Mai 2019 hat der Gastredner Dennis Radtke/MdEP in seinem kämpferischen Vortrag zum Thema „Rechtspopulismus in Europa und seine Entwicklung“ die Gefahr durch die Rechtspopulisten und rechtsextremen Parteien deutlich aufgezeigt.
Text: Conny Lehmann
Bild: Bezirk Alsdorf